Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Vergangene Veranstaltungen

2021

27.04.2021 | online

Fachgruppe | Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement

Pandemiebedingte unterschiedliche Schulanfangszeiten ermöglichen es den Schülerverkehr zeitlich zu entzerren. Am Beispiel der Straßenbahn Herne - Castrop-Rauxel GmbH (HCR) wollen wir mir Ihnen Probleme und Rahmenbedingungen diskutieren und zur Nachahmung anregen.

Hier geht’s zur Veranstaltung

27.04.2021 | online

UBA: EMW-Motto 2021 „Aktiv, gesund und sicher unterwegs“

Das Online-Seminar zum EMW-Motto 2021 „Aktiv, gesund und sicher unterwegs“ bietet fachliche Hintergrundinformationen zum Zusammenhang von Gesundheit, Sicherheit und nachhaltiger Mobilität sowie passende Aktionsideen für die EMW 2021.

Hier geht’s zur Veranstaltung

27.04.2021 - 28.04.2021 | online

7. Nationaler Radverkehrskongress

Am 27. und 28. April 2021 findet im Congress Center Hamburg der 7. Nationale Radverkehrskongress (NRVK) statt. Der deutschlandweit größte Kongress für den Radverkehr wird vomBundesministerium für Verkehr und digitale...

Hier geht’s zur Veranstaltung

22.04.2021 | online

Fortbildung BMM - Modul II

Fortbildung "Betriebliches Mobilitätsmanagement“ Modul II = Mitarbeitermobilität, Fuhrpark

Hier geht’s zur Veranstaltung

22.04.2021 - 23.04.2021 | online

Difu: Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten: Anforderungen und Erfahrungen

Ohne Bürgerbeteiligung wird in Kommunen kein größeres Projekt mehr geplant. Auch wenn das „ob“ weniger umstritten ist, stellt sich für Verwaltung und Politik bei vielen Verkehrsplanungsprojekten die Frage „wie“ eine erfolgreiche Beteiligung gelingen kann. Dieses Web-Seminar stellt grundlegende Fragen und zeigt Lösungswege.

Hier geht’s zur Veranstaltung

22.04.2021 | online

SK:KK-Web-Seminar: Förderwissen für den Klimaschutz

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Die Kommunalrichtlinie und weitere Förderprogramme des Bundes werden in diesem Webinar von Expertinnen und Experten vorgestellt.

Hier geht’s zur Veranstaltung