Vergangene Veranstaltungen
2017

16.11.2017 | Berlin
Difu: Die strategische Bedeutung von städtischen Mobilitätsplänen
Dieser eintägige Workshop findet im Rahmen des CIVITAS PROSPERITY-Projekts statt. Zwei weitere werden in den kommenden beiden Jahren folgen. Das CIVITAS PROSPERITY-Projekt fördert den Wissensaustausch zwischen Kommunen, regionalen und nationalen...

15.11.2017 | Hamm
Emissionen reduzieren, Kosten senken, Mobilität sichern - Handlungsmöglichkeiten für Betriebe in Nordrhein-Westfalen
Für Beschäftigte dauert der Weg zur Arbeit immer länger. Das hat das statistische Bundesamt jüngst veröffentlicht. Angesichts von drohenden Dieselfahrverboten und Parkplatzmangel, aber auch von Elektromobilität und Dienstrad-Leasing sinkt die...

15.11.2017 | Köln
Fachgruppe | Parkraummanagement
Die konstituierende Sitzung der Fachgruppe "Parkraummanagement" findet am 15.11.17 ab 10 Uhr beim VRS (Glockengasse 37-39) in Köln statt.

14.11.2017 | Mönchengladbach
DVR, Difu und BMVI: Mobilität beginnt zu Fuß – Sichere Straßen für den Fußverkehr
Das Zufußgehen ist besonders in den Städten die verbreitetste Art der Fortbewegung. Bis auf wenige Ausnahmen ist jeder Mensch auch Fußgänger: viele Wege lassen sich ganz zu Fuß bewältigen, die...

14.11.2017 | Brühl
Tagung | Netzwerk Innenstadt NRW – Die Verkehrswende in Klein- und Mittelstädten gestalten
In Kooperation vom Netzwerk Innenstadt und vom Zukunftsnetz Mobilität NRW findet am Dienstag, den 14. November 2017 von 10.00 - 16.00 Uhr in Brühl ein Erfahrungsaustausch unter dem Titel "Die Verkehrswende...

13.11.2017 - 14.11.2017 | Berlin
Difu: Mittendrin und doch nicht dabei? Die soziale Dimension von Mobilität
Die aktuelle Zuwanderung von Geflüchteten setzt ein bisher vernachlässigtes Thema auf die kommunale Agenda: die Mobilitätschancen einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen. Es besteht allgemeiner Konsens, dass Mobilität Flüchtlingen ermöglicht, aktiv an der Gesellschaft...