Vergangene Veranstaltungen
2016

22.01.2016 | Stuttgart
AGFK-BaWü: Erprobte Radideen suchen Nachahmer
Abgucken erwünscht! Eine der Grundideen der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ist es, dass nicht jede Kommune das Rad bei der Förderung des Radverkehrs neu erfinden muss....

21.01.2016 | Webinar im Internet
SmartMove Webinar – aktive Mobilitätsberatung in ländlichen Regionen in der EU am Beispiel einer Kampagne im Kreis Euskirchen
Wie hilft aktive Mobilitätsberatung die Fahrgastzahlen in Bussen zu erhöhen? Beispiel einer Kampagne im Kreis Euskirchen! Ist Ihre (ländliche) Region auch von sinkenden Fahrgastzahlen betroffen? Versuchen Sie diesem Trend entgegen...

20.01.2016 | Dresden
Fahrradakademie: Mehr Sicherheit im Radverkehr
In einigen Jahren werden Prognosen zufolge deutlich mehr Radfahrende auf den Straßen unterwegs sein. Gleichzeitig wird der Radverkehr durch neue technische Entwicklungen immer schneller und mehr ältere Menschen werden mit...

20.01.2016 | Köln
Fachgruppe | Nahmobilität: Fahrradverleihsysteme
Die erste Sitzung der Fachgruppe Nahmobilität findet am 20. Januar 2016 um 9:30 Uhr beim VRS in Köln statt. Das Thema der ersten Sitzung lautet: Öffentliche Fahrradverleihsysteme in unserer Region....

19.01.2016 | Lüneburg
Fahrradakademie: Mehr Sicherheit im Radverkehr
In einigen Jahren werden Prognosen zufolge deutlich mehr Radfahrende auf den Straßen unterwegs sein. Gleichzeitig wird der Radverkehr durch neue technische Entwicklungen immer schneller und mehr ältere Menschen werden mit...

16.01.2016 | Langenfeld
Quartiersakademie NRW: „Bürger machen mit“
„Bürger machen mit“: Bürgerschaftliche Mitwirkung bei der Quartiersentwicklung Quartiere sind Lebens- und Kulturraum für eine vielfältiger werdende Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen. Kommunale Quartierskonzepte bilden zunehmend die Grundlage für Maßnahmen der Stadtentwicklung...