Mit „Kommunikation vernetzt“ bieten wir Ihnen ein Format, das sich den verschiedenen Aspekten der Kommunikationsarbeit in Kommunen widmet. Im Rahmen unserer ersten Veranstaltung reisen wir dazu virtuell in den Rheinisch-Bergischen-Kreis.
Wir haben Sebastian Auer, Mobilitätsmager beim Rheinisch Bergischen Kreis, zu Gast. Er betreut die Kampagne „RBK Mobil“. Der Kreis hat sich dabei das Ziel gesetzt, „die Mobilitätswende nicht nur auf die Straße, sondern auch in die Köpfe der Menschen zu bringen und so eine nachhaltige Verhaltensänderung in der Bevölkerung zu bewirken.“ Die Kommunikationskampagne bildet das Dach für die Öffentlichkeitsarbeit zum Themenfeld Mobilität im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeitenden unserer Mitgliedskommunen, die sich mit der „Kommunikation zur Mobilitätswende“ beschäftigen. Auch wenn sie erst in das Thema einsteigen, sind sie herzlich Willkommen.
Worum gehts?
Im Rahmen der Veranstaltung wird uns Sebastian Auer mehr über die Hintergründe, den Entwicklungsprozess und die Umsetzung der Kampagne erläutern. Außerdem wollen wir folgende Fragen diskutieren:
- Wie gelingt es die verschiedenen Akteure im Kreis, z.B. Kommunen und Verkehrsunternehmen, als Partner*innen zu gewinnen und unter einem Dach zu vereinen?
- Welchen Beitrag kann die Kommunikation zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung beitragen?
- Welche Maßnahmen und Schritte werden im Rheinisch-Bergischen Kreis umgesetzt?
- Wer ist bei "RBK Mobil" für die Öffentlichkeitsarbeit, Webseite und Social Media zuständig? Wann lohnt es Dinge selbst zu machen, wo macht die Einbindung externer Dienstleister Sinn?
Wann und wie?
Die Veranstaltung findet online via Microsoft Teams statt. Bitte melden sie sich bis zum 29. August an. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten.