Die Welt der Fördermittel im Bereich Mobilität ist vielfältig, dadurch aber auch unübersichtlich. Insbesondere bei der Planung von Projekten der Vernetzte Mobilität wie bspw. Mobilstationen ergeben sich oft Konstellationen, in denen die Förderung aus unterschiedlichen Fördertöpfen und von unterschiedlichen Fördergebern möglich und auch sinnvoll ist.
Wir versuchen mit den drei großen Fördergebern in OWL Licht ins Dunkel zu bringen und diskutieren die jeweiligen Förderrichtlinien des NWL, des VVOWL und der Bezirksregierung Detmold (Land NRW) mit den Ansprechpersonen aus den drei Häusern.
- Was ist förderfähig?
- Was muss bei der Antragstellung beachtet werden?
- Wie gehe ich bei Maßnahmen vor, die aus mehreren Fördertöpfen förderfähig sind?
- Welche Arbeitshilfen kann ich nutzen?
Auch werden wir uns konkrete Projekte aus der Region anschauen, die durch mehrere Fördertöpfe realisiert wurden und können von den dort gemachten Erfahrungen lernen.
Im Anschluss wird reichlich Zeit für Ihre individuellen Fragen bleiben.
Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Kommunen in Ostwestfalen-Lippe. Auch Kommunen in OWL, die nicht Mitglied im Zukunftsnetz sind, können gerne teilnehmen.
Wann und wie?
Die Veranstaltung findet online via Microsoft Teams statt. Bitte melden Sie sich bis zum 25.08.2023 an.
Sie erhalten die Zugangsdaten einige Tage vor der Veranstaltung.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei:
Steffen Reineke: (05251) 6851643 | s.reineke@nwl-info.de