Auf dem Land ist der flächendeckende Zugang zum öffentlichen Nahverkehr nicht nur Schlüssel zu nachhaltigerer Mobilität, sondern auch zu mehr Lebensqualität. Supermärkte, Arztpraxen, Schulen oder Freizeitangebote werden tendenziell weniger und die alltäglichen Wege länger. Bedarfsverkehr mit Kleinbussen kann ein Teil der Lösung sein. Immer mehr Kommunen nutzen diese Möglichkeit. Bei der Planung und Bestellung neuer ÖPNV-Angebote gibt es dabei viel zu beachten.
In diesem Webinar werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen Kommunen im ländlichen Raum heute stehen, um guten öffentlichem Nahverkehr bereitzustellen. Mit kommunalen Spitzenverbänden und ÖPNV-Branchenvertretern erörtern wir, wie Länder und Bund eine Mobilitätsoffensive auf dem Land unterstützen können.
Alle weiteren Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: Veranstaltung | Bedarfsverkehr für den ländlichen Raum