Die Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr des Zukunftsnetz Mobilität NRW möchten Sie ganz herzlich zu einer Netzwerkveranstaltung zum Thema „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ in den Lokschuppen Erkrath-Hochdahl einladen.
Nachdem wir am Vormittag mit unseren Ansprechpartner*innen aus unseren Mitgliedskommunen zusammengekommen sind, werden wir am 12 Uhr die Veranstaltung für weitere Teilnehmende aus den Bereichen Wirtschaftsförderung, Unternehmen, Stakeholder, etc. öffnen. Von 12 Uhr bis 13 Uhr besteht die Möglichkeit, sich beim gemeinsamen Mittagessen auszutauschen. Um 13 Uhr beginnt die eigentliche Veranstaltung.
Schwerpunkt des Nachmittags wird das betriebliche Mobilitätsmanagement in Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Unternehmen sein. Hier möchten wir fachliche Impulse einbringen und die relevanten Akteure in den Austausch bringen. In diesem Rahmen wird NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer auch die Gewinnerprojekte des Wettbewerbs ways2work aus dem VRR-Gebiet würdigen.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Netzwerkveranstaltung begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gerne bereits jetzt auf unserer Webseite an. Das detaillierte Veranstaltungsprogramm mit weiteren Informationen senden wir Ihnen rechtzeitig zu.
Unser Programm für Sie
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen mit den Mobilitätsmanager*innen der Mitgliedskommunen
13:00 Uhr Einstieg
Anette Quast, Moderatorin
Michael Zyweck, Leiter Stabstelle Zukunftsnetz Mobilität NRW, VRR AöR
13:20 Uhr Keynote: Kooperatives (betriebliches) Mobilitätsmanagement: Ein Governanceansatz
für die kommunale Mobilitätswende
Prof. Dr.-Ing. André Bruns, Fachgebiet „Mobilitätsmanagement und Verkehrsplanung“,
Hochschule RheinMain
13:40 Uhr Erfahrungen und Lessons Learned aus der kommunalen und unternehmerischen Praxis
Christiane Bremer, Stadt Bochum
Bernhard Wolters, Kreis Viersen
Marie-Helen Mende, Firma WILO
14:30 Uhr Austausch bei Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr Grußworte
Christoph Schultz, Bürgermeister der Stadt Erkrath
Oliver Wittke, Vorstandssprecher VRR AöR, Träger der Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr des ZNM NRW
15:10 Uhr Prämierung der Gewinnerprojekte des Landeswettbewerbs ways2work
Oliver Krischer, NRW-Verkehrsminister
15:25 Uhr Talkrunde: Synergien durch Kooperationen – Mehr Zusammenarbeit für die Verkehrswende
Oliver Krischer, NRW-Verkehrsminister
Oliver Wittke, Vorstandssprecher VRR AöR
Thomas Vieten, Referent Verkehrswirtschaft der IHK Düsseldorf
15:45 Uhr BMM als Treiber der Verkehrswende: Impulse aus der VRR-Verbandspolitik
Martina Foltys-Banning, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
Norbert Schilff, Fraktionsvorsitzender SPD-Fraktion
Frank Heidenreich, Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktion
16:00 Uhr Zeit zum netzwerken
Wann und Wie?
Die Veranstaltung findet im Lokschuppen Erkrath-Hochdahl statt. Der Lokschuppen ist fußläufig in 5 Minuten vom S-Bahnhof Erkrath-Hochdahl erreichbar. Direkt am S-Bahnhof befindet sich auch ein P&R-Parkplatz. Einige Parkplätze stehen auch auf dem Gelände des Lokschuppens und im direkten Umfeld zur Verfügung, jedoch empfehlen wir bei Anreise mit dem PKW den P&R Parkplatz.
Bitte melden Sie sich bis zum 19. August 2024 an.