Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

10.12.2020 | Pressemitteilung

Pressemitteilung: Stadt Erkelenz ist neues Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Köln/Erkelenz. Die Stadt Erkelenz ist dem Zukunftsnetz Mobilität NRW beigetreten und somit eine von landesweit nun 232 Mitgliedskommunen. Bürgermeister Stephan Muckel unterzeichnete hierzu die entsprechende Rahmenvereinbarung. Die zukunftsfähige Mobilität – insbesondere die Themen Verkehrssicherheit, Nahmobilität und Mobilitätssicherung im ländlichen Raum – sind zentrale Fragestellungen, die für die Stadt Erkelenz heute wie auch zukünftig von Bedeutung sein werden. „Der Beitritt ist ein weiterer Schritt zu einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung, von der Erkelenz profitieren soll“, so Bürgermeister Muckel, wobei er nicht nur die Erstellung eines Mobilitäts- und Verkehrskonzepts im Blick hat.

„Vernetzung muss in den Verwaltungen beginnen“
Hans-Peter Geulen, Geschäftsführer des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), betont: „Mobilität endet nicht an der Stadtgrenze, deshalb ist ein umfassendes Mobilitätsmanagement der Schlüssel zu einer nachhaltigen Vernetzung in NRW. Diese Vernetzung muss in den Verwaltungen beginnen und grenzüberschreitend fortgesetzt werden, da die Mobilität viele Abteilungen und Fachbereiche sowie Kommunen gleichzeitig betrifft.“

Theo Jansen, der Leiter der Geschäftsstelle des Zukunftsnetz Mobilität NRW, die beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) in Köln angesiedelt ist, ergänzt: „Wir müssen gemeinsam attraktive Mobilitätsangebote für die Menschen entwickeln, die zu einem nachhaltigen Mobilitätsverhalten einladen. Dabei müssen alle Verkehrsmittel mit einbezogen werden ─ von Bus und Bahn über attraktive Fahrrad- und Fußwege bis hin zu Carsharing und Fahrgemeinschaften.“


Weitere Beiträge

19.05.2025 | Aktuelles

Kompakte Fortbildung mit engem Fokus - Unsere Mikro-Trainings im Sommer 2025

In unseren Mikro-Trainings fokussieren wir uns auf konkrete Problemstellungen aus Ihrem Alltag als Mobilitätsmanager*innen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Ab sofort können Sie sich für die Termine im Sommer 2025 anmelden.

Weiterlesen

16.05.2025 | Aktuelles

EMW 2025: Fokus auf Schulischem Mobilitätsmanagement – zwei Landesministerien übernehmen Schirmherrschaft

Unter dem Motto „EMW macht Schule“ laufen in diesem Jahr die Aktionen der Europäischen Mobilitätswoche in unserem Netzwerk. Dass das Thema wichtig ist, zeigt die große politische Unterstützung aus Düsseldorf. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung, vom 16.05.2025 dazu.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen

Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen