Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

21.09.2023 | Aktuelles

Aachener Verkehrsverbund (AVV) legt Unterrichtsmaterial zur Mobilitätsbildung an Grundschulen und Kitas neu auf

Schülerhefte „Einfach Busfahren mit Elli und Karl“ und „Einfach Bahnfahren mit Elli und Karl“
Das auf die Region zugeschnittene Unterrichtsmaterial ermöglicht den Schulen, das Thema Mobilität mit Bus und Bahn sowie auch die Themen Verkehrssicherheit und Mobilitätsbildung im Unterricht zu behandeln. Da viele Schulen mit ihren Alltagsaufgaben bereits mehr als ausgelastet sind, ist Mobilitätsbildung vor allem dort von Erfolg gekrönt, wo die Schulen aktive Unterstützung erhalten.

Daher hat der AVV in Zusammenarbeit mit Verkehrspädagogen, Grundschulen und Verkehrsunternehmen Unterrichtsmaterial für Schüler der 3. und 4. Klassen entwickelt: Die 24-seitige Broschüre „Einfach Busfahren mit Elli und Karl“ und ergänzend dazu die 8-seitige Broschüre „Einfach Bahnfahren mit Elli und Karl“. Die Broschüren zeichnen sich durch einen Mix aus kindgerechten Texten, Rätseln, Tipps und kleinen Forscheraufgaben aus. Die Schüler erhalten darin Antworten auf Fragen wie

  • Wo kaufe ich mein Ticket?
  • Wie verhalte ich mich in Bus und Bahn?
  • Wie verhalte ich mich an der Haltestelle?
  • Was passiert im Kunden-Cente?

Das Angebot richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Schulträger und Schulen. Die Materialien befähigen Lehrerinnen und Lehrer, praxisnah, ohne große Vorbereitung das Thema Mobilitätserziehung für Bus & Bahn anzubieten. Eltern haben die Möglichkeit, die Broschüren über die Website als PDF-Dokument herunterzuladen. 

Kitaheft „Paul fährt Bus mit Elli und Karl“
Die Broschüre „Paul fährt Bus mit Elli und Karl“ ermöglicht es den ganz Kleinen, auf spielerische Weise Busfahren kennenzulernen. Gemeinsam mit dem vierjährigen Paul geht es auf den Weg zur Kita und in einen Tierpark.

  • Wie muss Paul sich vorbereiten?
  • Wem oder was begegnet er unterwegs?
  • Und was muss er beachten, um stets sicher anzukommen?

Wichtige Fragen in Sachen ÖPNV-Nutzung werden kindgerecht und interaktiv behandelt. Hinzu kommen kleine Rätsel, Entdeckeraufgaben und viele Illustrationen zum Ausmalen. Darüber hinaus sind die Texte so aufbereitet, dass sie sich zum Vorlesen durch Eltern und Erzieher eignen. Als besonderen Clou enthält die Broschüre etliche Sticker, die auf einer Doppelseite analog zu den beliebten Stickerbüchern aufgeklebt werden sollen. Kindergärten im AVV können die Broschüre jetzt kostenlos bestellen. Dort finden Kinder, Eltern und Lehrer*innen auch weiteres Material rund um die Mobilität mit Bus und Bahn, kleine Spiele mit Elli und Karl sowie viele Informationen.


Weitere Beiträge

13.05.2025 | Aktuelles

Stadt Bonn: "Große Steigerung im Fuß- und Radverkehr".

Der Anteil an Fuß- und Radverkehr in Bonn ist gewachsen. Das vermeldet die Bundesstadt auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mobilität in Deutschland".

Weiterlesen

07.05.2025 | Aktuelles

DeinRadschuppen in Oberhausen für den Deutschen Fahrradpreis nominiert

Das Projekt DeinRadschuppen im Oberhausener Bismarckviertel hat es unter die Top 5 in der Kategorie Infrastruktur des Deutschen Fahrradpreises geschafft, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. DeinRadschuppen ist ein Unterportal des bereits bestehenden Systems DeinRadschloss, welches im Verbundraum des VRR an ÖPNV-Verknüpfungspunkten eingesetzt wird.

Weiterlesen

05.05.2025 | Aktuelles

EMW-Auftakt mit neuem Leitfaden

Um unseren Mitgliedern zu zeigen, wie die jährliche Europäische Mobilitätswoche gezielt für den Aufbau und die Bewerbung von Mobilitätsthemen genutzt werden kann, arbeiten wir in diesem Jahr eng mit drei Pilotkommunen zusammen. Welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben, schilderten sie jetzt in einer Informationsveranstaltung.

Weiterlesen