Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

20.12.2024 | Aktuelles

NRW-Großstädte tauschen sich zum Thema Wirtschaftsverkehr aus

Warum ist es für Kommunalverwaltungen wichtig, den Wirtschaftsverkehr im Kontext der Mobilitätswende zu gestalten, und welche Maßnahmen können sie ergreifen, um ihn nachhaltig zu entwickeln?

Am 27. November 2024 luden die drei Koordinierungsstellen des Zukunftsnetz Mobilität NRW Vertreter*innen der NRW-Großstädte in das Unperfekthaus nach Essen ein, um genau diese Fragen zu diskutieren.

Mit dabei waren die Städte Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen und Köln.

Im Fokus des Austauschs standen Themen wie die Planung und Einrichtung von Lade- und Lieferzonen, die Berücksichtigung der Belange des Handwerks in der kommunalen Verkehrsplanung, die Bereitstellung digitaler Daten für KEP-Dienstleister sowie Konzepte für Logistik-Hubs.

Neben dem intensiven Erfahrungsaustausch zwischen den Vertreter*innen der Großstädte bereicherten drei externe Referentinnen die Veranstaltung mit Impulsvorträgen und praxisnahen Formaten: Judith Kurte, Geschäftsführerin von KE-CONSULT, sowie Heike Rosenberger und Andrea Muckenheim vom MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen.


Weitere Beiträge

28.05.2025 | Aktuelles

Volles Haus bei Unternehmens-Frühstücken in Warburg und Salzkotten: Betriebliches Mobilitätsmanagement kann viel bewegen

Am 9. Mai 2025 und am 13. Mai 2025 informierte die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe des Zukunftsnetz Mobilität NRW, angesiedelt beim Nahverkehr Westfalen-Lippe, in gleich zwei Kommunen zum Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM).

Weiterlesen

28.05.2025 | Aktuelles

Rheine setzt neue Maßstäbe im Zusammenhang von Wohnen und Mobilität

Rheine macht es vor: Spatenstich für das erste Mobilitäts-Hub im Europa-Viertel am Waldhügel

Weiterlesen

28.05.2025 | Aktuelles

Mobilität im ländlichen Raum: Praktische Hilfestellung erschienen

Ein neuer Handlungsleitfaden des Bundesministeriums für Verkehr zeigt Wege auf, wie Mobilität in ländlichen Räumen nachhaltiger gestaltet werden kann.

Weiterlesen