03.06.2022 | Aktuelles
Die Bus- und Bahndetektive sind wieder unterwegs
Die selbstständige Fortbewegung mit verschiedenen Verkehrsmitteln ist kein Kinderspiel. Darum ist das sichere und eigenständige Unterwegssein von Kindern Teil der schulischen Mobilitätsbildung. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg unterstützt Schulen bei dieser Aufgabe: Mit "Bus- und Bahndetektive" bietet er Unterrichtsmaterialien, mit denen speziell die dritten und vierten Klassen den Umgang mit Bus und Bahn im Sinne einer praxisnahen Mobilitätserziehung früh und spielerisch erlernen. Das Angebot richtet sich an Grundschulen und ist kostenlos.
Die vorgeschlagenen Aktivitäten sind im Unterricht erprobt und stehen für einen kompetenz-orientierten Grundschulunterricht. Die Schüler*innen können Arbeitsblätter und Handlungstipps aus dem Forscherheft trennen, dazu gibt es eine Forschermappe und für Lehrer ein Begleitheft. Die Themen können mit anderen Fächern wie Deutsch, Mathematik, Kunst oder Sachunterricht verknüpft werden. Auch die digitalen Medien werden behandelt.
Eine Vorab-Ansicht und das Bestellformular finden Sie hier: VRS | Beratung für Schulen.
Direkte Bestellungen sind möglich per Mail unter busundbahndetektive@vrs.de.
Der Versand startet sofort nach den Sommerferien 2022.
Weitere Beiträge
24.04.2025 | Aktuelles
Neue Maßstäbe: Verkehrsminister Oliver Krischer informiert sich in Lohmar über Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks
Seit 2019 haben 83 Städte und Gemeinden in NRW bereits den Fußverkehrs-Check gemacht. In Lohmar informierte sich der Landesminister für Verkehr jetzt über den Ablauf und die Ergebnisse des Checks. Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landesverkehrsministerium zum Ministerbesuch am 23. April 2025.
24.04.2025 | Aktuelles
Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung
Fallen Parkplätze oder Straßenraum zugunsten des Rad- und Fußverkehrs weg, so fürchtet der Handel oft Kundenverluste und Umsatzeinbußen. Eine Difu-Analyse zeigt, dass diese Befürchtung meist unbegründet ist – im Gegenteil: Auch der Handel profitiert von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen.
17.04.2025 | Aktuelles
Entwicklung von Bewohnerparkgebühren in NRW und Deutschland
Bewohnerparkgebühren sind ein wichtiges Instrument, um den öffentlichen Raum gerechter zu verteilen und die Mobilitätswende voranzutreiben. Wir geben einen Überblick zur Umsetzung.