16.06.2023 | Aktuelles
Neue Unterstützungsangebote für die Umsetzung von Mobilstationen
go.Rheinland stellt neue Unterstützungsleistungen für die Umsetzung von Mobilstationen in der Region bereit:
- Neue Fahrgastunterstand-Varianten in den Rahmenverträgen
- Musterausschreibungsunterlagen für Mobilstationsplanungen
- und das Gestaltungstool für Mobilstationselemente im Landesdesign mobil.nrw
Gestaltungstool für Mobilstationen
Über das Gestaltungstool für Mobilstationen können einfach und schnell Druckdateien für die Beklebung/Bedruckung von Mobilstationsschildern und Hinweisbeschilderungen selbst designt werden. Sämtliche Beschriftungen und Piktogramme, inklusive Maße und Farben, aus dem Gestaltungsleitfaden sind hinterlegt. Darüber hinaus ist es möglich, eigene Logos und Karten einzubinden. Das Gestaltungstool ist intuitiv und leicht bedienbar, sodass auch Nutzer*innen ohne Vorkenntnisse im Gestaltungsbereich zu einem druckfertigen Ergebnis kommen.
Alternativ können zur Gestaltung von Mobilstationselementen gemäß dem landesweiten Gestaltungsleitfaden, Vektordaten als Designvorlage zur individuellen Anpassung für Ihren Standort zur Verfügung gestellt werden. Für Zugangsdaten zum Gestaltungstool schreiben Sie an: mobilstationen@gorheinland.com
Alle weiteren Informationen zu den Angeboten von go.Rheinland finden Sie hier: go.Rheinland | Vernetzte Mobilität
Unser Themenschwerpunkt
MobilstationenUnser Themenschwerpunkt
MobilstationenWeitere Beiträge
23.05.2025 | Aktuelles
HelBi: Neues Fahrradmietsystem im Kreis Soest
Flexibel, nachhaltig und vernetzt: Hellweg Bike (kurz: HelBi) bereichert ab sofort die Mobilität im Kreis Soest
22.05.2025 | Aktuelles
Unternehmens-Frühstück in Nordwalde: Betriebliches Mobilitätsmanagement im Fokus
Am 7. Mai 2025 informierte die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe des Zukunftsnetz Mobilität NRW, angesiedelt beim Nahverkehr Westfalen-Lippe, gemeinsam mit dem MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen und der IHK Nord Westfalen im Rahmen des monatlichen Unternehmensfrühstücks der Werbegemeinschaft Nordwalde über die Potenziale des Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM).
19.05.2025 | Aktuelles
Kompakte Fortbildung mit engem Fokus - Unsere Mikro-Trainings im Sommer 2025
In unseren Mikro-Trainings fokussieren wir uns auf konkrete Problemstellungen aus Ihrem Alltag als Mobilitätsmanager*innen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Ab sofort können Sie sich für die Termine im Sommer 2025 anmelden.