Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

17.10.2023 | Aktuelles

Mobilitätswende: So geht der ländliche Raum voran

Beim Thema Mobilitätswende denken viele Menschen vor allem an die großen Städte. Aber gerade kleinere Kommunen schaffen mit großem Schwung neue Mobilitätsangebote – auch wenn das Auto hier natürlich weiter eine wichtige Rolle spielt.

Die oberbergische Stadt Hückeswagen mit ihren 15.000 Einwohner*innen baut den zentralen Bahnhofsplatz um, vom Parkplatz zur hochwertigen Aufenthaltsfläche mit Bäumen und einem Brunnen, Terrassen und Sitzmöglichkeiten. Die angrenzende Bundesstraße und die Wege zum Platz werden fahrradfreundlicher gestaltet – dadurch wird auch der wachsende Radtourismus in die Stadt geführt. Die Umgestaltung ist Teil des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt.

Unser Moderator Tobias Pusch spricht mit Bürgermeister Dietmar Persian und Mobilitätsmanager Jonatán Garrido darüber, warum kleine Kommunen besonders große Chancen bei der Moibilitätswende haben. Hören Sie die Folge jetzt auf allen gängigen Podcastplattformen und lassen Sie sich inspirieren.


Weitere Beiträge

16.05.2025 | Aktuelles

EMW 2025: Fokus auf Schulischem Mobilitätsmanagement – zwei Landesministerien übernehmen Schirmherrschaft

Unter dem Motto „EMW macht Schule“ laufen in diesem Jahr die Aktionen der Europäischen Mobilitätswoche in unserem Netzwerk. Dass das Thema wichtig ist, zeigt die große politische Unterstützung aus Düsseldorf. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung, vom 16.05.2025 dazu.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen

Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

Stadt Bonn: "Große Steigerung im Fuß- und Radverkehr".

Der Anteil an Fuß- und Radverkehr in Bonn ist gewachsen. Das vermeldet die Bundesstadt auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mobilität in Deutschland".

Weiterlesen