Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

13.07.2017 | Aktuelles

Mobilitätsmanagement für Senioren | Gute Beispiele

Die autofreundliche Stadt- und Verkehrsplanung der letzten Jahrzehnte hat sehr oft dazu geführt, dass die öffentlichen Räume der Städte und Gemeinden nicht zum Verweilen und zum Zufußgehen einladen. Dabei ist u.a. eine fußgängerfreundliche Gestaltung der Straßen und Plätze eine wichtige Voraussetzung, um die Mobilität älterer Menschen zu sichern und zu fördern.

In der Dokumentation zur Fachtagung „Mobilitätsmanagement für Senioren“ (hier) erhalten Sie vielfältige Anregungen für eine seniorengerechte Mobilität – von kleinen, temporären Maßnahmen bis hin zu ganzheitlichen Ansätzen.

Mobilitätsmanagement für Senioren

Projekte: Mobilität kennt keinen Ruhestand | Sicher unterwegs auf dem Elektrofahrrad | Barriereatlas Minden | Bürgerbusse NRW | die besitzbare Stadt | Bewegte Geschichten | Land-/Stadthüpfer im ländlichen Raum | Dorf macht Klima mobil | Fußgängercheck in Köln | Fußverkehrs-Check in Baden Württemberg | Handlungsleitfaden für Fußverkehrsstrategie | GO Karlsruhe | Vorfahrt für Jesberg | Mitfahrerbank Eifel | mobisaar | Radeln ohen Alter | Rollatortag NRW | Seniorenatlas Kerpen | Smart move | Tag des guten Lebens  


Weitere Beiträge

16.05.2025 | Aktuelles

EMW 2025: Fokus auf Schulischem Mobilitätsmanagement – zwei Landesministerien übernehmen Schirmherrschaft

Unter dem Motto „EMW macht Schule“ laufen in diesem Jahr die Aktionen der Europäischen Mobilitätswoche in unserem Netzwerk. Dass das Thema wichtig ist, zeigt die große politische Unterstützung aus Düsseldorf. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung, vom 16.05.2025 dazu.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen

Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

Stadt Bonn: "Große Steigerung im Fuß- und Radverkehr".

Der Anteil an Fuß- und Radverkehr in Bonn ist gewachsen. Das vermeldet die Bundesstadt auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mobilität in Deutschland".

Weiterlesen