Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

19.11.2018 | Aktuelles

MiD: Ergebnisse vorgestellt

Die Studie "Mobilität in Deutschland (MiD) 2017" ist eine der umfassendsten Studien zur Alltagsmobilität weltweit. Mehr als 60 regionale Partner haben sich an der Untersuchung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur beteiligt. Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht.

Auch Elektromobilität, CarSharing und Multimodalität wurden in der Studie berücksichtigt – sie sind unter dem Punkt „weiterführende Informationen“ aufgeführt. Über ein Jahr verteilt berichteten Menschen aus mehr als 150.000 Haushalten über ihre Mobilität.

Ein Kurzreport mit ersten Ergebnissen wurde bereits im Juni 2018 veröffentlicht, ab der ersten Dezemberwoche steht der umfassende Ergebnisbericht zu Verfügung.

Hier geht es zum detaillierten Bericht des BMVI.

 


Weitere Beiträge

24.04.2025 | Aktuelles

Neue Maßstäbe: Verkehrsminister Oliver Krischer informiert sich in Lohmar über Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks

Seit 2019 haben 83 Städte und Gemeinden in NRW bereits den Fußverkehrs-Check gemacht. In Lohmar informierte sich der Landesminister für Verkehr jetzt über den Ablauf und die Ergebnisse des Checks. Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landesverkehrsministerium zum Ministerbesuch am 23. April 2025.

Weiterlesen

24.04.2025 | Aktuelles

Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung

Fallen Parkplätze oder Straßenraum zugunsten des Rad- und Fußverkehrs weg, so fürchtet der Handel oft Kundenverluste und Umsatzeinbußen. Eine Difu-Analyse zeigt, dass diese Befürchtung meist unbegründet ist – im Gegenteil: Auch der Handel profitiert von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen.

Weiterlesen

17.04.2025 | Aktuelles

Entwicklung von Bewohnerparkgebühren in NRW und Deutschland

Bewohnerparkgebühren sind ein wichtiges Instrument, um den öffentlichen Raum gerechter zu verteilen und die Mobilitätswende voranzutreiben. Wir geben einen Überblick zur Umsetzung.

Weiterlesen