12.09.2022 | Aktuelles
Jobwärts-Report 2019-2021 veröffentlicht
Das Jobwärts-Programm in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ist ein Leuchtturm für das Engagement von Kommunen für Betriebliches Mobilitätsmanagement. Das Pilotprojekt startete 2019 auf unsere Initiative. Die Ergebnisse und Wirkungen aus den vergangenen beiden Jahren dokumentiert nun der aktuelle "Jobwärts-Report".
Mittlerweile unterstützt Jobwärts 40 Arbeitgebende, die in regem Austausch miteinander stehen, um alternative Mobilitätsstrategien in Unternehmen und Institutionen zugänglich zu machen. Das Ziel: den motorisierten Berufspendlerverkehrs in der Region Bonn/Rhein-Sieg zu reduzieren und ein größeres Wohlbefinden unter den Beschäftigten zu entwickeln.
Am Jobwärts-Programm sind über 50.000 Mitarbeitende beteiligt. Sie erleben mithilfe ihrer Arbeitgebenden und Mobilitätsdienstleistenden nachhaltige Möglichkeiten, auch ohne Pkw zur Arbeit zu kommen.
Unsere Angebote zum Thema BMM
BMM in Kommunalverwaltungen
Unsere Angebote zum Thema BMM
BMM in KommunalverwaltungenWeitere Beiträge
13.05.2025 | Aktuelles
„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen
Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.
13.05.2025 | Aktuelles
Stadt Bonn: "Große Steigerung im Fuß- und Radverkehr".
Der Anteil an Fuß- und Radverkehr in Bonn ist gewachsen. Das vermeldet die Bundesstadt auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mobilität in Deutschland".
07.05.2025 | Aktuelles
DeinRadschuppen in Oberhausen für den Deutschen Fahrradpreis nominiert
Das Projekt DeinRadschuppen im Oberhausener Bismarckviertel hat es unter die Top 5 in der Kategorie Infrastruktur des Deutschen Fahrradpreises geschafft, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. DeinRadschuppen ist ein Unterportal des bereits bestehenden Systems DeinRadschloss, welches im Verbundraum des VRR an ÖPNV-Verknüpfungspunkten eingesetzt wird.