23.12.2022 | Aktuelles
Online-Gestaltungshilfe für Mobilstationen ab März 2023
Immer mehr NRW-Kommunen richten Mobilstationen ein und bündeln dafür Bus, Bahn, Car- oder Bike-Sharing an einem Ort. Einheitlichkeit und schnelle Erkennbarkeit gewährleistet dabei der Gestaltungsleitfaden von „mobil.nrw“, der das Design aller Elemente einer Mobilstationen beschreibt und Vorlagen bietet. Nun wird der Leitfaden um eine webbasierte Gestaltungshilfe ergänzt.
Mit der intuitiv bedienbaren, webbasierten Oberfläche zur Gestaltung von Mobilstations-Elementen können Städte, Kreise und Gemeinden Druckdateien für die Beklebung oder Bedruckung von Mobilstations-Elementen wie Stelen, Säulen, Wegweiser, Hinweisschilder oder sonstiger Beschilderung auf Basis des Leitfadens designen. Alle empfohlenen Design-Elemete wie Piktogramme, Richtungspfeile, Logos und Schriftelemente stehen in einem Baukastensystem zur Verfügung und können durch eigene Karten, Texte und Partner-Logo´s ergänzt werden.
Die Gestaltungshilfe soll dazu beitragen, dass die Beschilderung unkompliziert beauftragt und die Anzahl nötiger Korrekturschleifen deutlich reduziert werden kann. Registrierte Anwender können neue Standorte und Beschilderungs-Elemente anlegen, bestehende bearbeiten oder einfach erneut downloaden. Bereits während der Datenerfassung werden druckverbindliche pdf-Dokumente als Voransichten anzeigt. Die Druckvorlagen können als PDF oder im InDesign-Format direkt für den Druck exportiert werden.
Die Gestaltungshilfe steht ab Ende März 2023 kostenlos online zur Verfügung. Wir werden Sie hier in den News und in unserer Mobimail über den Start informieren und die Gestaltungshilfe auf unserer Internetseite verlinken.
Unser Angebot
MobilstationenUnser Angebot
MobilstationenWeitere Beiträge
13.05.2025 | Aktuelles
„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen
Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.
13.05.2025 | Aktuelles
Stadt Bonn: "Große Steigerung im Fuß- und Radverkehr".
Der Anteil an Fuß- und Radverkehr in Bonn ist gewachsen. Das vermeldet die Bundesstadt auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mobilität in Deutschland".
07.05.2025 | Aktuelles
DeinRadschuppen in Oberhausen für den Deutschen Fahrradpreis nominiert
Das Projekt DeinRadschuppen im Oberhausener Bismarckviertel hat es unter die Top 5 in der Kategorie Infrastruktur des Deutschen Fahrradpreises geschafft, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. DeinRadschuppen ist ein Unterportal des bereits bestehenden Systems DeinRadschloss, welches im Verbundraum des VRR an ÖPNV-Verknüpfungspunkten eingesetzt wird.