25.07.2018 | Aktuelles
FGSV veröffentlicht Empfehlungen zur Anwendung von Mobilitätsmanagement
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das Regelwerk "Empfehlungen zur Anwendung von Mobilitätsmanagement" veröffentlicht. In den Empfehlungen werden ausführlich die Grundlagen und Handlungsfelder sowie die Akteure und Organisation des Mobilitätsmanagements behandelt. Auch dem Thema Evaluation wird ein eigenes Kapitel mit Praxisbeispielen gewidmet.
Die Empfehlungen haben zum Ziel, mit den folgenden Inhalten systematisch zu vermitteln,
- was unter Mobilitätsmanagement zu verstehen ist,
- wie Mobilitätsmanagement entstanden ist, auf welche Weise es wirkt, welche Ziele damit verfolgt werden können und wo sein Nutzen und seine Hemmnisse liegen,
- wie Mobilitätsmanagement in verschiedenen Handlungsfeldern konkret eingesetzt wird,
- welche Akteure bei der Anwendung von Mobilitätsmanagement gefragt sind und welche Aufgaben sie haben und
- wie die Wirkungen von Mobilitätsmanagement evaluiert werden.
Im Anhang werden die Anwendung und die Wirkungen von Mobilitätsmanagement beispielhaft illustriert.
Die Empfehlungen können direkt bei der FGSV erworben werden.
Weitere Beiträge
07.05.2025 | Aktuelles
DeinRadschuppen in Oberhausen für den Deutschen Fahrradpreis nominiert
Das Projekt DeinRadschuppen im Oberhausener Bismarckviertel hat es unter die Top 5 in der Kategorie Infrastruktur des Deutschen Fahrradpreises geschafft, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. DeinRadschuppen ist ein Unterportal des bereits bestehenden Systems DeinRadschloss, welches im Verbundraum des VRR an ÖPNV-Verknüpfungspunkten eingesetzt wird.
05.05.2025 | Aktuelles
EMW-Auftakt mit neuem Leitfaden
Um unseren Mitgliedern zu zeigen, wie die jährliche Europäische Mobilitätswoche gezielt für den Aufbau und die Bewerbung von Mobilitätsthemen genutzt werden kann, arbeiten wir in diesem Jahr eng mit drei Pilotkommunen zusammen. Welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben, schilderten sie jetzt in einer Informationsveranstaltung.
24.04.2025 | Aktuelles
Neue Maßstäbe: Verkehrsminister Oliver Krischer informiert sich in Lohmar über Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks
Seit 2019 haben 83 Städte und Gemeinden in NRW bereits den Fußverkehrs-Check gemacht. In Lohmar informierte sich der Landesminister für Verkehr jetzt über den Ablauf und die Ergebnisse des Checks. Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landesverkehrsministerium zum Ministerbesuch am 23. April 2025.