Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

25.11.2019 | Aktuelles

Fachforum "Öffentliche Fahrradverleihsysteme im ländlichen Raum"

Öffentliche Fahrradverleihsysteme sind in vielen Metropolen in das Mobilitätsangebot integriert. Aber auch der ländliche Raum bietet viele Potenziale um ein öffentliches Fahrradverleihsystem in das vorhandene Mobilitätsangebot zu integrieren. Dabei gibt es verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten. Aber wie lässt sich ein Fahrradverleihsystem im ländlichen Raum initiieren? Wie sehen die ersten Schritte aus und was muss man beachten? All diese Fragen konnten am 21. November 2019 in einem Fachforum beantwortet und erläutert werden. Verwaltungsmitarbeiter, Mitarbeiter von kommunalen Verkehrsunternehmen und weitere Interessierte aus der Mobilitätsbranche lernten zunächst allgemeine Grundlagen zur Planung und Umsetzung von Fahrradverleihsystemen von Frau Hertel (difu) kennen sowie die Best-Practice-Beispiele: das RVK-E-Bike im Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch-Bergischer-Kreis (Christian Seul - RVK GmbH), das RegioRAD Stuttgart - Fahrradverleihsystem in Stuttgart und der Region (Ralf Maier-Geißer - Stadt Stuttgart) und das Fahrradverleihsystem in Lippstadt (Deniz Kirca - AStA der Hochschule Hamm-Lippstadt). Im Anschluss konnten in drei Vertiefungsworkshops noch Detailfragen zu den Themen Konzeption, Finanzierung und Ausschreibung zu öffentlichen Fahrradverleihsystemen im ländlichen Raum bearbeitet werden.


Weitere Beiträge

23.05.2025 | Aktuelles

HelBi: Neues Fahrradmietsystem im Kreis Soest

Flexibel, nachhaltig und vernetzt: Hellweg Bike (kurz: HelBi) bereichert ab sofort die Mobilität im Kreis Soest

Weiterlesen

22.05.2025 | Aktuelles

Unternehmens-Frühstück in Nordwalde: Betriebliches Mobilitätsmanagement im Fokus

Am 7. Mai 2025 informierte die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe des Zukunftsnetz Mobilität NRW, angesiedelt beim Nahverkehr Westfalen-Lippe, gemeinsam mit dem MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen und der IHK Nord Westfalen im Rahmen des monatlichen Unternehmensfrühstücks der Werbegemeinschaft Nordwalde über die Potenziale des Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM).

Weiterlesen

19.05.2025 | Aktuelles

Kompakte Fortbildung mit engem Fokus - Unsere Mikro-Trainings im Sommer 2025

In unseren Mikro-Trainings fokussieren wir uns auf konkrete Problemstellungen aus Ihrem Alltag als Mobilitätsmanager*innen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Ab sofort können Sie sich für die Termine im Sommer 2025 anmelden.

Weiterlesen