Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

03.01.2018 | Aktuelles

Dokumentation vom 5. Nationalen Radverkehrskongress ist erschienen

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) veranstaltet mit dem Nationalen Radverkehrskongress (NRVK) seit 2009 den deutschlandweit bedeutendsten Fachkongress rund um die Themen Fahrrad und Radverkehrsplanung. Zur Feier des 200. Fahrradjubiläums fand der 5. NRVK auf Einladung des BMVI und des Ministeriums für Verkehr des Landes Baden-Württemberg (VM) am 03. und 04. April 2017  in Mannheim – der Geburtsstadt des Fahrrads – statt.

[[{"fid":"1378","view_mode":"full","attributes":{"height":140,"width":210,"style":"width: 210px; height: 140px;","class":"file-full media-element","data-delta":"2"},"fields":{"format":"full","field_file_image_alt_text[und][0][value]":false,"field_file_image_title_text[und][0][value]":false},"type":"media","field_deltas":{"2":{"format":"full","field_file_image_alt_text[und][0][value]":false,"field_file_image_title_text[und][0][value]":false}},"link_text":null}]]

Mit über 800 Gästen, über 60 nationalen und internationalen Referentinnen und Referenten und 15 Fachforen war der Kongress unter dem Motto „200 Jahre Fahrrad – auf in die Zukunft" der bislang größte Kongress seiner Art. Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Initiativen und Verbänden tauschten sich zwei Tage lang über die Zukunftsthemen des Radverkehrs aus. Dabei wurden neben aktuellen Trends sowie Planungs-, Forschungs- und Gestaltungsfragen erstmals auch solche Einflüsse thematisiert, die den Radverkehr zukünftig prägen werden. Hierzu gehören etwa das automatisierte Fahren und intelligente Infrastrukturen, aber auch weitere neue Themenbereiche wie innovative Anreiz- und Gamification-ansätze zur Ausgestaltung des Radverkehrs.

Die Dokumentation vom 5. Nationalen Radverkehrskongress finden Sie hier.


Weitere Beiträge

07.05.2025 | Aktuelles

DeinRadschuppen in Oberhausen für den Deutschen Fahrradpreis nominiert

Das Projekt DeinRadschuppen im Oberhausener Bismarckviertel hat es unter die Top 5 in der Kategorie Infrastruktur des Deutschen Fahrradpreises geschafft, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. DeinRadschuppen ist ein Unterportal des bereits bestehenden Systems DeinRadschloss, welches im Verbundraum des VRR an ÖPNV-Verknüpfungspunkten eingesetzt wird.

Weiterlesen

05.05.2025 | Aktuelles

EMW-Auftakt mit neuem Leitfaden

Um unseren Mitgliedern zu zeigen, wie die jährliche Europäische Mobilitätswoche gezielt für den Aufbau und die Bewerbung von Mobilitätsthemen genutzt werden kann, arbeiten wir in diesem Jahr eng mit drei Pilotkommunen zusammen. Welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben, schilderten sie jetzt in einer Informationsveranstaltung.

Weiterlesen

24.04.2025 | Aktuelles

Neue Maßstäbe: Verkehrsminister Oliver Krischer informiert sich in Lohmar über Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks

Seit 2019 haben 83 Städte und Gemeinden in NRW bereits den Fußverkehrs-Check gemacht. In Lohmar informierte sich der Landesminister für Verkehr jetzt über den Ablauf und die Ergebnisse des Checks. Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landesverkehrsministerium zum Ministerbesuch am 23. April 2025.

Weiterlesen