Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

14.12.2015 | Aktuelles

Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept in der Modellkommune Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist eine der beiden Modellkommunen für das Landesprojekt "Kommunales Mobilitätsmanagement" (KOMM). Im Rahmen dieses Projekt erarbeitet die Stadt aktuell ein neues Mobilitätskonzept. Für dieses Mobilitätskonzept fanden nun im November 2015 insgesamt 5 Bürgerbeteiligungsveranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen von Bergisch Gladbach statt. Bei diesen 5 Veranstaltungen wurden die Mitarbeiter der Stadtverwaltung durch die Koordinierungsstelle Rheinland unterstützt.

Jede Menge neue Ideen für das Mobilitätskonzept brachte die offene Bürgerbeteiligung, die die Stadtverwaltung im November 2015 in Form von fünf öffentlichen Terminen durchgeführt hat. An sieben verschiedenen Thementischen wurden die bisher entwickelten Maßnahmen zur Mobilitätsentwicklung vorgestellt.

Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich nicht nur informieren, sondern waren auch aufgerufen, weitere Anregungen beizutragen. Zuhören, mitreden, kritisieren und eigene Ideen einbringen: alles war erlaubt.

Die Thementische beschäftigten sich mit Radverkehr, Fußverkehr, Pkw-Verkehr, Öffentlichem Verkehr, Wirtschaftsverkehr, Mobilitätsberatung und der Verknüpfung von Verkehrsmitteln. Insgesamt wurden durch die fünf Bürgerbeteiligungen 510 Anregungen und Ideen gesammelt.


Weitere Beiträge

16.05.2025 | Aktuelles

EMW 2025: Fokus auf Schulischem Mobilitätsmanagement – zwei Landesministerien übernehmen Schirmherrschaft

Unter dem Motto „EMW macht Schule“ laufen in diesem Jahr die Aktionen der Europäischen Mobilitätswoche in unserem Netzwerk. Dass das Thema wichtig ist, zeigt die große politische Unterstützung aus Düsseldorf. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung, vom 16.05.2025 dazu.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen

Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

Stadt Bonn: "Große Steigerung im Fuß- und Radverkehr".

Der Anteil an Fuß- und Radverkehr in Bonn ist gewachsen. Das vermeldet die Bundesstadt auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mobilität in Deutschland".

Weiterlesen